Mittagsvorlesungen
Mit der Mittagsvorlesung im Sinne einer State-of-the-Art-Einführung sollen ausgewählte Themen qualitativer Forschung aufgegriffen werden, die – nicht zuletzt angesichts des sehr heterogenen Teilnehmendenkreises – von übergeordnetem Interesse sind. Zudem sollen diese Einführungsvorträge so ausgerichtet sein, dass sie die anderen Angebote des Berliner Methodentreffens einordnen und „rahmen“.
18. Berliner Methodentreffen 2023
Katharina Miko-Schefzig: Transformatorische Sozialforschung: Sich einmischen als empirischer Auftrag
Zurückliegende Mittagsvorlesungen
Die zur Mittagsvorlesung vorliegenden Texte sowie die Präsentationen der Vortragenden und die aufbereiteten Videomitschnitte finden sich in der Dokumentation zum Berliner Methodentreffen.