Programm des 20. Berliner Methodentreffen verfügbar

Das 20. Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung, das größte Jahrestreffen zu qualitativer Forschung im deutschsprachigen Raum, wird am 25. und 26. Juli 2025 an der Freien Universität Berlin ausgerichtet. Wir freuen uns auf die zweitägige Präsenzveranstaltung und hoffen, dass es wie in den Jahren zuvor ein rundum gelungenes Treffen wird, bei dem wieder viele Hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer Praxisfragen in über 40 parallel angebotenen Forschungswerkstätten und Workshops werden erörtern können. Wie immer werden zudem in Plenar- und Foyerveranstaltungen aktuelle Forschungsthemen und -kontroversen behandelt.

Das Treffen wird am Freitag mit der Mittagsvorlesung von Judith Eckert und Diana Cichecki eröffnet. Das Symposium am Samstag widmet sich dem Thema „20 Jahre BMT: Vergangenheiten und Zukünfte“. Ausklingen wird die Veranstaltung mit einem offenen Austausch. Herzstück bleiben aber die 20 Forschungswerkstätten am Freitag  und 26 Workshops am Samstag. Zudem gibt es, wie in jedem Jahr, Foyerveranstaltungen: neben dem „Meet the Editor“, bei dem für die qualitative Forschung relevante Zeitschriften über ihr Angebot informieren, eine Postersession, bei der Teilnehmende ihre Arbeiten vorstellen und diskutieren, sowie eine „Fachmesse“, bei der Ressourcen und Angebote für qualitative Forschung an Informationsständen präsentiert werden.

Die Anmeldung zum 20. Berliner Methodentreffen wird Anfang/Mitte April möglich sein. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Alle Informationen zum Programm und dem Anmeldeverfahren zum 20. Berliner Methodentreffen finden Sie auf unserer Webseite: https://berliner-methodentreffen.de/

Programmablauf: https://berliner-methodentreffen.de/ablauf-2025/

Hinweise zur Anmeldung: https://berliner-methodentreffen.de/anmeldung/

Ähnliche Beiträge