Forschungswerkstätten 2018

Forschungswerkstatt: Partizipative Forschung

Prof. em. Dr. Jarg Bergold

Freie Universität Berlin, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, und INA

Prof. Dr. Hella von Unger

Ludwig-Maximilians-Universität, Institut für Soziologie

Partizipative Forschungsmethoden sind auf die Planung und Durchführung eines Untersuchungsprozesses gemeinsam mit jenen Menschen gerichtet, deren soziale Welt und sinnhaftes Handeln als lebensweltlich situierte Lebens- und Arbeitspraxis untersucht wird. Der Begriff der partizipativen Forschung umfasst dabei verschiedene Varianten der kooperativen Forschung (z.B. Community-basierte partizipative Forschung, Aktionsforschung, etc.), die grundsätzlich eine doppelte Zielsetzung verfolgen, nämlich soziale Wirklichkeit zu verstehen und auch zu verändern. Es handelt sich also um einen wertebasierten Forschungsstil, der neben Erkenntiszielen immer auch Handlungsziele verfolgt. In den letzten Jahren lassen sich interessante Entwicklungen bei partizipativen Forschungsansätzen beobachten. Es werden beispielsweise zunehmend kreative und visuelle Methoden wie Photovoice oder performative Methoden und sogenannte „arts-based methods“ bei der Datenerhebung eingesetzt. Bereiche wie die partizipative Datenauswertung oder die gemeinsamen Publikation von Ergebnissen dagegen sind noch weniger ausgearbeitet. Grundsätzlich besteht aber der Anspruch, alle Phasen des Forschungsprozesses gemeinsam mit Partner_innen aus der Praxis und den Lebenswelten zu gestalten.

Ziel dieser Forschungswerkstatt ist es, partizipative Studiendesigns und forschungspraktische Erfahrungen in methodisch-methodologischer Hinsicht zu reflektieren. Es wird daher erwartet, dass die Teilnehmer_innen der Forschungswerkstatt sich bereits mit der Literatur zur partizipativen Forschung auseinandergesetzt haben.

Teilnehmende, die eigene Materialien in die Forschungswerkstatt einbringen möchten und sich als aktiv angemeldet haben, werden – nach der Bestätigung der Teilnahme durch die Organisator_innen – aufgefordert, diese einzureichen. Zu senden sind diese dann an info@berliner-methodentreffen.de. Die Materialien werden vom Organisationsteam gesammelt und an den Anbietenden der Forschungswerkstatt weitergeleitet. Es können maximal zwei Teilnehmer_innen eigene Forschungsprojekte zur Diskussion stellen.

Literatur

Forschungswerkstatt: Reflexive Grounded Theory

Prof. i.R. Dr. Franz Breuer

Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Psychologie

Dr. Petra Muckel

Psychologische Sachverständige in eigener Praxis in Oldenburg

In dieser Forschungswerkstatt soll der Verlauf eines Forschungsprojekts nach Grounded-Theory-Manier in seinen wichtigsten Schritten skizziert werden:

  • Vorwissen und theoretische Sensibilität
  • Themenfokussierung
  • erste (Feld, Gesprächs-) Kontakte
  • Rolle und Reflexion der Person des/der Forschenden
  • Sampling-Überlegungen
  • Dokumentation und Transkription
  • Kodieren
  • Modellbilden
  • Forschungsgruppe (Kolloquium, Supervision etc.)
  • Schreiben
  • Rückmelden und Präsentieren

Die genannten Aspekte werden kurz vorgestellt und erläutert. Zu den einzelnen Phasen, Forschungsschritten bzw. methodischen Wahlentscheidungen können die Teilnehmer_innen (auf dem Hintergrund ihrer eigenen Probleme oder Erfahrungen) Fragen stellen. An ausgewählten Teilnehmer_innen-Projekten machen wir gemeinsame Transfer-Versuche der Arbeitsweise. Dabei soll der Forschungsstil illustriert und vertieft vorgestellt werden. Die Forschungswerkstatt richtet sich an Interessierte unterschiedlicher sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Bevorzugt werden Fragen aufgeworfen und besprochen, die sich im Zusammenhang mit einem ersten eigenen Forschungsprojekt nach GTM-Modus stellen. Hier können Teilnehmende auch ihre eigenen (Problem-) Erfahrungen und Fragen einbringen.

Teilnehmende, die daran interessiert sind, dass ihr eigenes GTM-Projekt als (Illustrations-) Fall besprochen wird, und sich als aktiv angemeldet haben, werden – nach der Bestätigung der Teilnahme durch die Organisator_innen – aufgefordert, ein informatives Kurzexposé einzureichen. Zu senden ist dieses dann an info@berliner-methodentreffen.de. Die Exposés werden vom Organisationsteam gesammelt und an den Anbietenden der Forschungswerkstatt weitergeleitet.

Einführungsliteratur zur Forschungswerkstatt

  • Breuer, Franz; Muckel, Petra & Dieris, Barbara (2017). Reflexive Grounded Theory. Eine Einführung für die Forschungspraxis (3. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage). Wiesbaden: VS Verlag.

Forschungswerkstatt: Sozialwissenschaftliche Dispositivanalyse

Dr. Miklas Schulz

Leibniz Universität Hannover, Institut für Sonderpädagigik

Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse zielt darauf, diskursive Praktiken zur Herstellung und Durchsetzung von Wissen in spezifischen sozio-historischen Kontexten zu analysieren und dessen Formierungsstrukturen, Funktionsmechanismen und Machtwirkungen zu entziffern. Bei der Dispositivanalyse geht es vor diesem Hintergrund um die die systematische Ergänzung und Weiterung diskurstheoretischer Perspektiven und diskursanalytischer Forschungspraxis. Im Zentrum stehen also diskursive und nicht-diskursive Praktiken und deren Vermittlungen. Zu fragen ist damit nach den Wechselbezügen zwischen normierenden Wissensordnungen, ihren konkreten handlungspraktischen Wirksamkeiten im sozialen Austausch von Menschen sowie den damit einhergehenden Selbst-Bezügen und Subjektivitätsformen.

Obwohl mittlerweile einige Konzeptionen für eine (auch) an Foucault orientierte und darüber hinausweisende Forschungsmethodik vorliegen, bleibt eine methodische „Schrittfolge“ für Diskurs- und Dispositivanalysen problematisch. Die gilt besonders, falls solche Vorgaben den Anspruch auf Verbindlichkeit und Ausschließlichkeit erheben. Was eine „Diskurs-“ bzw. „Dispositivanalyse“ jeweils ausmacht, muss je nach Forschungsfrage, ihrer jeweiligen theoretischen und methodologischen Fundierung sowie den damit verbundenen methodisch-praktischen Umsetzungen immer erst bestimmt werden.

Der Workshop bietet mit Blick darauf eine grundlegende und einführende Diskussion zur sozialwissenschaftlichen (Diskurs- und) Dispositivforschung, die vor allen Dingen an konkreten methodisch-praktischen Fragen der Durchführung von Forschungsprojekten orientiert ist.

Teilnehmende, die daran interessiert sind, dass ihr Forschungsprojekt als (Illustrations-) Beispiel besprochen wird, und sich als aktiv angemeldet haben, werden – nach der Bestätigung der Teilnahme durch die Organisator_innen – aufgefordert, ein informatives Kurzexposé einzureichen. Zu senden ist dieses dann an info@berliner-methodentreffen.de. Die Exposés werden vom Organisationsteam gesammelt und an die Anbietende der Forschungswerkstatt weitergeleitet.

Literatur

  • Bührmann, Andrea D.; Diaz-Bone Rainer; Kendall, Gavin; Guiterréz Rodríguez, Encarnación; Schneider, Werner & Tirado, Francisco (Hrsg.) (2007). From Michel Foucault’s Discourse Theory to Empirical Social Research on Discourses. Current Methodological Developments und Methodical Applications in Social Research. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research8(2), http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/issue/view/7.
  • Bührmann, Andrea & Schneider, Werner (2012). Vom Diskurs zum Dispositiv. Eine Einführung in die Dispositivanalyse (2. Aufl.) Bielefeld: transcript Verlag.

Forschungswerkstatt: Interpretation als Ko-Konstruktion

Prof. Dr. Bettina Dausien

Universität Wien, Institut für Bildungswissenschaft

Prof. Dr. Paul Mecheril

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Was tun wir eigentlich, wenn wir ein Interviewtranskript, ein Beobachtungsprotokoll, eine Tagebuchaufzeichnung oder anderes Material interpretieren und einen Interpretationstext zu diesem (Text-)Material produzieren? In der qualitativen Forschung gibt es verschiedene methodologische Strategien und Methoden, die sicherstellen sollen, dass dieses „Tun“ nicht beliebig, sondern regelgeleitet und begründet erfolgt. Allerdings ist die Anwendung von Methoden kein vollständig technologisierbarer Vorgang, der zu einem „folgerichtigen“ Interpretationstext führt, sondern eine interpretative Praxis, die von unterschiedlichen Bedingungen strukturiert wird und im je konkreten Fall eines Forschungsprojekts, Materials etc. im Rahmen methodischer Regeln immer wieder neu „hergestellt“ wird. Dabei sind die Forschenden selbst aktiv an der Konstruktion ihres Gegenstandes beteiligt.

In methodologischen Debatten wird die Konstruktionsleistung der Forschenden zwar grundsätzlich einbezogen, in den einzelnen methodischen Verfahren fehlen jedoch häufig elaborierte Instrumente für deren Reflexion. Formen der persönlichen Reflexion der Forschenden etwa durch Supervision, ein Forschungstagebuch oder einfach durch „Nachdenken“ sind wichtig, sie bleiben aber in methodologischer Hinsicht unbefriedigend. Notwendig ist darüber hinaus eine systematische methodologisch angeleitete Reflexion der Konstruktivität der Forschungspraxis und der „Ko-Konstruktion“ der Forschenden im Umgang mit ihrem Material.

Der Gedanke der Ko-Konstruktion lässt sich am Verhältnis zwischen einem „empirischen“ Text und den darauf bezogenen, im Forschungsprozess produzierten interpretativen und theoretischen Texten explizieren: Die interpretativen Texte der Forschenden sind mit Alfred Schütz als „Konstruktionen zweiten Grades“ zu verstehen. Der Begriff der Ko-Konstruktion reflektiert aber deutlicher als der Schütz’sche Ansatz die wechselseitige Vermittlung und Dynamik zwischen dem empirischen Material (und den sich darin spiegelnden alltagsweltlichen Konstruktionen) und den im Forschungsprozess produzierten „Konstruktionen zweiten Grades“. Letztere sind keine aus dem Material „emergierenden“ Rekonstruktionen, die zu jenem in einer eindeutigen Relation stehen. Es sind vielmehr unter bestimmten Hinsichten konstruierte Lesarten, die in der kommunikativen Interpretationspraxis herausgearbeitet, bzgl. ihrer Voraussetzungen reflektiert und an bestimmten Kriterien im Hinblick auf Plausibilität und Güte beurteilt werden. Der Blick richtet sich also besonders auf die Relation zwischen den Konstruktionen „im“ empirischen Material und den interpretativen Ko-Konstruktionen der Forschenden sowie auf die wechselseitige Strukturierung dieser beiden Konstruktionskontexte in der Forschungspraxis.

Diese Relation zu reflektieren und bestmöglich zu explizieren, ist eine Forderung qualitativer Forschung, insbesondere wenn sie dem Paradigma der interpretativen resp. rekonstruktiven Sozialforschung folgt. Im Sinn der Entwicklung gemeinsamer Qualitätskriterien qualitativer Forschung und einer „schulenübergreifenden“ Verständigung soll das Verständnis von Interpretation als Ko-Konstruktion dazu dienen, die eigene interpretative Praxis im Hinblick auf ihre Voraussetzungen (Interessen, Vorannahmen, theoretische Modelle usw.), ihre Produkte (Interpretationstexte, Kategorien, theoretische Konzepte usw.) und die damit einhergehenden Gegenstandkonstruktionen zu reflektieren.

In dem Workshop wollen wir – an exemplarischem, von Teilnehmenden eingereichtem Material – das Verhältnis von Text, „Interpretationshinsichten“ und Ko-Konstruktionen praktisch ausloten und methodologisch reflektieren.

Teilnehmende, die eigene Materialien in die Forschungswerkstatt einbringen möchten und sich als aktiv angemeldet haben, werden – nach der Bestätigung der Teilnahme durch die Organisator_innen – aufgefordert, diese einzureichen. Zu senden sind diese dann an info@berliner-methodentreffen.de. Die Materialien werden vom Organisationsteam gesammelt und an die Anbietende der Forschungswerkstatt weitergeleitet. (Insgesamt können drei Teilnehmende ihr Material einreichen.)

Literatur

  • Dausien, Bettina (2006). Repräsentation und Konstruktion. Lebensgeschichte und Biographie in der empirischen Geschlechterforschung. In Sabine Brombach & Bettina Wahrig (Hrsg.), LebensBilder. Leben und Subjektivität in neueren Ansätzen der Gender Studies (S.179-211). Bielefeld: transcript Verlag.
  • Dausien, Bettina (2007). Reflexivität, Vertrauen, Professionalität. Was Studierende in einer gemeinsamen Praxis qualitativer Forschung lernen können. Diskussionsbeitrag zur FQS-Debatte „Lehren und Lernen der Methoden qualitativer Sozialforschung“. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8(1). http://qualitative-research.net/fqs/deb/07-1-D4Dausien-d.htm.
  • Mecheril, Paul (2003). Text als Medium für Text. Method(olog)ische Anmerkungen zur allmählichen Verfertigung eines Interpretationstextes (Kapitel II aus: Prekäre Verhältnisse. Über natio-ethno-kulturelle (Mehrfach-)Zugehörigkeit). Münster: Waxmann.

Einblicke in den Stil der Interpretation als Ko-Konstruktion finden sich auf den Seiten des Arbeitsforums qualitative Anschlussarbeiten aqua .rium der Universität Bielefeld, die 2005/06 im Kontext der Bielefelder Forschungswerkstatt (unter Leitung von Bettina Dausien und Paul Mecheril) entstanden sind.

Forschungswerkstatt: Konversationsanalyse

Prof. Dr. Arnulf Deppermann

Institut für Deutsche Sprache, Mannheim

Gegenstand der Konversationsanalyse sind die Verfahren, mit denen Teilnehmende an einer verbalen Interaktion ihren Austausch organisieren und dabei soziale Wirklichkeit auf verschiedenen Ebenen der Sinnkonstitution herstellen. Die Konversationsanalyse befasst sich mit den grundlegenden Aufgaben der Gesprächskonstitution. Dazu gehören bspw. die Eröffnung und Beendigung von Gesprächen, die Organisation des Sprecherwechsels, die Kategorisierung und Darstellung von Sachverhalten, die Koordination des gemeinsamen Handelns oder die Performanz und Zuschreibung von Identitäten. Ziel der Untersuchung ist die Rekonstruktion konversationeller Praktiken, d.h. von sprachlich-kommunikativen Verfahren, die in bestimmten Gesprächskontexten zur Bearbeitung spezifischer Aufgaben und Probleme der Gesprächskonstitution eingesetzt werden. Diese Praktiken können mehr oder weniger allgemein, kulturspezifisch oder an besondere Aufgaben im Bereich institutioneller Interaktionen (wie Beratung, Gerichtsverhandlung) adaptiert sein. Je nach disziplinärem Interesse kann die Untersuchung linguistische Formen und Strukturen (interaktionale Linguistik), institutionelle Aufgaben und Probleme (applied conversation analysis) oder das multimodale Handeln in Arbeitskontexten (workplace studies) betreffen. Oftmals ist es zudem nötig, ethnografisches Hintergrundwissen einzubeziehen.

Die Konversationsanalyse arbeitet ausschließlich mit Ton- und Videoaufnahmen sowie Transkripten von Gesprächen. Dabei ist darauf zu achten, dass die Untersuchungsfragestellungen der Konstitutionsweise der Daten angepasst sind (Natürlichkeitsprinzip) und in intensiver Auseinandersetzung mit dem Datenmaterial spezifiziert werden. Die Methodik der Konversationsanalyse verknüpft die detaillierte Sequenzanalyse von Einzelfällen mit der Arbeit mit größeren Datenkollektionen, die unterschiedliche Realisierungen einer konversationellen Praxis enthalten.

In der Forschungswerkstatt soll anhand von Materialien von zwei Teilnehmenden an jeweils einer kleinen Kollektion von Fällen einer konversationellen Praxis gearbeitet werden. Bewerber_innen werden gebeten, ein kurzes Exposé ihrer für das Methodentreffen relevanten Forschungsfragen (ca. eine Seite) sowie eine Kollektion von drei zu bearbeitenden Transkripten (nach GAT oder CA/Jefferson-Notation) einzureichen. Für die Arbeit in der Forschungswerkstatt müssen die Daten zudem als Audiodatei (mp3/wav) oder Videofile (mpeg) bereit stehen.

Teilnehmende, die eigene Materialien in die Forschungswerkstatt einbringen möchten und sich als aktiv angemeldet haben, werden – nach der Bestätigung der Teilnahme durch die Organisator_innen – aufgefordert, diese einzureichen. Zu senden sind diese dann an info@berliner-methodentreffen.de. Die Materialien werden vom Organisationsteam gesammelt und an den Anbietenden der Forschungswerkstatt weitergeleitet.

Literatur

  • Deppermann, Arnulf (2010). Konversationsanalyse und diskursive Psychologie. In Günter Mey & Katja Mruck (Hrsg.), Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie (S.643-661).  Wiesbaden: VS Verlag.
  • Deppermann, Arnulf (2000). Ethnographische Gesprächsanalyse. Zu Nutzen und Notwendigkeit von Ethnographie für die Konversationsanalyse. Gesprächsforschung, 1, 96-124, http://www.gespraechsforschung-ozs.de/heft2000/ga-deppermann.pdf.
  • Deppermann, Arnulf (2008). Gespräche analysieren. Opladen: Leske + Budrich.
  • Deppermann, Arnulf (2014): Konversationsanalyse: Elementare Interaktionsstrukturen am Beispiel der Bundespressekonferenz. In: sVEN Staffeldt & Jörg Hagemann (Hrsg.), Pragmatiktheorien. Analysen im Vergleich (S.19-47). Tübingen: Stauffenburg.
  • ten Have, Paul (2007). Doing conversation analysis (2. Auflage). London: Sage.

Forschungswerkstatt: Foucaultsche Diskursanalyse (Interpretative Analytik)

Prof. Dr. Rainer Diaz-Bone

Universität Luzern, Soziologisches Seminar

Die Foucaultsche Diskursanalyse hat sich als eine nicht subjektzentrierte Form der qualitativen Sozialforschung etabliert. Die interpretative Analytik ist die methodologische Position der Foucaultschen Diskursanalyse. Es handelt sich um eine Form der strukturalistischen/poststrukturalistischen „Hermeneutik“ der Praxis kollektiver Wissensproduktion und kollektiver Wissensordnungen. Die interpretative Analytik setzt die Diskurstheorie Foucaults in die empirische Analyse diskursiver Praxis von Diskursen und Interdiskurs(effekt)en als sozialwissenschaftliche Methodologie um. Sie ist keine standardisierte Schrittfolge für Diskursanalysen, sondern als Methodo-Logie eine Instanz, die praktisch (a) die Organisation des diskursanalytischen Forschungsprozess – von der Entwicklung der Fragestellung bis zur diskursanalytischen Erklärung sozialer Wirklichkeit – reflektiert und reglementiert, die (b) die Passung konkreter Praktiken/Instrumente/Techniken für den Forschungsprozess evaluiert und anleitet und die sich (c) in der konkreten diskursanalytischen Interpretation als Kompetenz entfaltet, wenn es in der Analyse von Materialien (Texten) darum geht, hieran die diskursive Praxis und die „Ordnung der Diskurse“ zu rekonstruieren.

Die Forschungswerkstatt dient weniger der Einführung in die interpretative Analytik als vielmehr der Besprechung eines beispielhaften laufenden Forschungsprojekts, das eine Diskursanalyse unter Verwendung Foucaultscher Konzepte unternimmt. Die Forschungswerkstatt wendet sich an Forscherinnen und Forscher, die empirisch-systematische Diskursanalysen beginnen wollen oder damit begonnen haben und die diese Reflexionen auf die Entwicklung des Forschungsprozesses, auf strategische Entscheidungen (wie weiter?, wie vergleichen?, was sind diskursanalytische Erklärungen und Resultate?) sowie auf die Qualität von Diskursanalysen bewerkstelligen müssen. Eine aktive Teilnehmerin/ein aktiver Teilnehmer präsentiert ein Projekt und bringt Anfragen in die Werkstatt ein. Anhand der Diskussion des laufenden Projektes werden allgemeine Fragen zur Foucaultschen Methodologie behandelt.

Teilnehmende, die eigene Materialien in die Forschungswerkstatt einbringen möchten und sich als aktiv angemeldet haben, werden – nach der Bestätigung der Teilnahme durch die Organisator_innen – aufgefordert, diese einzureichen und an info@berliner-methodentreffen.de zu senden. Dafür ist eine Kurzskizze (2 bis 5 Seiten) mit Fragestellung, zentralen herangezogenen Theoriekonzepten, Stand und Art der vorgesehenen Analyse zu erstellen. Die Materialien werden vom Organisationsteam gesammelt und an den Anbietenden der Forschungswerkstatt weitergeleitet.

Für die meisten Interessentinnen und Interessenten kommt eine passive Teilnahme in Frage, um einen Einblick in die Praxis laufender Diskursforschung zu erhalten. Voraussetzung für die passive Teilnahme ist die grundlegende Kenntnis der Foucaultschen Diskurstheorie (Michel Foucault: Archäologie des Wissens. Frankfurt: Suhrkamp, 1981).

Literatur

  • Diaz-Bone, Rainer (2005). Die „interpretative Analytik“ als rekonstruktiv-strukturalistische Methodologie. Bemerkungen zur Eigenlogik und strukturalistischen Öffnung der Foucaultschen Diskursanalyse. In Reiner Keller, Andreas Hirseland, Werner Schneider & Willy Viehöfer (Hrsg.), Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit. Zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforschung (S.179-197). Konstanz: UVK.
  • Diaz-Bone, Rainer (2006). Die interpretative Analytik als methodologische Position. In Brigitte Kerchner & Silke Schneider (Hrsg.), Foucault: Diskursanalyse der Politik. Eine Einführung (S.68-84). Wiesbaden: VS Verlag.
  • Diaz-Bone, Rainer (2006). Zur Methodologisierung der Foucaultschen Diskursanalyse [48 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 7(1), Art. 6, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs060168.
  • Diaz-Bone, Rainer (2007). Die französische Epistemologie und ihre Revisionen. Zur Rekonstruktion des methodologischen Standortes der Foucaultschen Diskursanalyse. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8(2), Art. 24,http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0702241.
  • Diaz-Bone, Rainer (2010). Kulturwelt, Diskurs und Lebensstil. Eine diskurstheoretische Erweiterung der Bourdieuschen Distinktionstheorie. (2., erw.  Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag.
  • Diaz-Bone, Rainer (2013). Sozio-Episteme und Sozio-Kognition. Epistemologische Zugänge zum Verhältnis von Diskurs und Wissen. In Willy Viehöver, Reiner Keller & Werner Schneider (Hrsg.), Diskurs, Wissen, Sprache (S.79-96). Wiesbaden: VS Verlag.
  • Diaz-Bone, Rainer (2015). Die Sozio-Epistemologie als methodologische Position Foucaultscher Diskursanalysen. Zeitschrift für Diskursforschung, 1. Beiheft „Diskurs – Interpretation – Hermeneutik“, 43-61.
  • Diaz-Bone, Rainer (2017). Warum Performativität? Perspektiven für eine konventionalistische Methodologie der Foucaultschen Diskursanalyse. Zeitschrift für Diskursforschung 1/2017, 32-49.
  • Keller, Reiner; Hirseland, Andreas; Schneider, Werner & Viehöver, Willy (Hrsg.) (2004). Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 2: Forschungspraxis (2. Aufl.). Opladen: VS Verlag.
  • Keller, Reiner; Hirseland, Andreas; Schneider, Werner & Viehöver, Willy (Hrsg.) (2006). Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 1: Theorien und Methoden (2. erw. Aufl.). Opladen: VS Verlag.
  • Marttila, Tomas (2010). Constrained constructivism in post-structural discourse analysis. Sociologia Internationalis 48(1), 91-112.

Forschungswerkstatt: Phänomenologie

Prof. Dr. Thomas S. Eberle

Universität St. Gallen, School of Humanities and Social Sciences, Seminar für Soziologie

Phänomenologie ist für qualitative Sozialforschung auf zweifache Weise relevant: Erstens als epistemologisch-methodologischer Rahmen für die qualitative Sozialforschung allgemein; zweitens als qualitative Forschungsmethode im Sinne der lebensweltlichen Ethnografie, der phänomenologischen Hermeneutik sowie der Ethnophänomenologie.

Die Phänomenologie liefert der qualitativen Sozialforschung eine epistemologisch-methodologische Grundlage, indem phänomenologische Analysen Schicht für Schicht unsere Vorannahmen freilegen, die unsere lebensweltliche Wahrnehmung von Phänomenen prägen. Auf diese Weise stößt sie zu den grundlegendsten Prozessen der Sinnkonstitution vor. Ihr Ziel ist es, jene formalen Strukturen der Lebenswelt zu explizieren, die anthropologisch universal sind und der empirischen Forschung eine Vergleichsgrundlage geben. Die phänomenologische Lebensweltanalyse bildet somit einen protosoziologischen Rahmen für die Methodologie der Sozialwissenschaften.

Die Phänomenologie als Forschungsmethode schließt sich viel direkter an die empirische Forschungspraxis an. Dabei können drei verschiedene Richtungen unterschieden werden:

  1. Die lebensweltliche Ethnografie setzt mit der beobachtenden Teilhabe – im Unterschied zur teilnehmenden Beobachtung – den Forscher bzw. die Forscherin als „Instrument“ der Datengenerierung mit ein, seine/ihre eigenen subjektiven Erfahrungen werden als wichtige Erkenntnisquelle explizit in der Forschung mit verwertet.
  2. Die phänomenologische Hermeneutik versucht andere Akteure zu verstehen, und zwar nicht nur auf der Ebene ihrer beobachtbaren Handlungen und kommunikativen Äußerungen, sondern auch auf der Ebene ihrer subjektiven Erfahrungen und ihrer Intentionalität.
  3. Die Ethnophänomenologie erschließt den Zugang zu subjektiven Wirklichkeiten anderer Menschen, die der eigenen Erfahrung der Forscher_innen selbst nicht zugänglich sind, wie z.B. visionärer Erlebnisse oder religiöser Erscheinungen, und analysiert das Wie, den Modus des Zugangs zu diesen Wirklichkeiten.

Die Forschungswerkstatt eignet sich sowohl für eine aktive als auch eine passive Teilnahme. Sie wird mit einem einführenden Input zu den oben skizzierten Positionen eröffnet. Anschließend werden insgesamt zwei Forschungsprojekte diskutiert, die von Teilnehmenden vorgestellt werden. Eingeladen sind Projekte, dich sich in Bezug auf ihr methodologisches Grundverständnis oder ihre Forschungsmethodik als phänomenologisch verstehen. Interessierte Teilnehmende sind eingeladen, sich mit einem Kurzexposé für die Präsentation zu bewerben. Zudem können auch Fragen aller Art im Vorfeld gestellt werden, auf welche die Teilnehmenden gerne eine Antwort erhalten würden.

Teilnehmende, die eigene Materialien in die Forschungswerkstatt einbringen möchten und sich als aktiv angemeldet haben, werden – nach der Bestätigung der Teilnahme durch die Organisator_innen – aufgefordert diese einzureichen und an info@berliner-methodentreffen.de zu senden. Die Materialien werden vom Organisationsteam gesammelt und an den Anbietenden der Forschungswerkstatt weitergeleitet.

Literatur

  • Eberle, Thomas S. (2010). Phänomenologische Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftliche Methodologie. In Michael Staudigl (Hrsg.), Alfred Schütz und die Hermeneutik (S.47-77). Konstanz: UVK, 2010.
  • Eberle, Thomas S. (2014). Phenomenology as a research method. In Uwe Flick (Ed.), The Sage Handbook of Qualitative Data Analysis (S.184-202). London, Thousand Oaks, New Dehli: Sage.
  • Eberle, Thomas S. (2015). Exploring another’s subjective life-world: A phenomenological approach. Journal of Contemporary Ethnography, vol. 44 no. 5, 563-579.
  • Eberle, Thomas S. (2016). Phänomenologische Ansätze ethnografischer Approximation. In Ronald Hitzler, Simone Kreher, Angelika Poferl & Norbert Schröer (Hrsg.), Old School – New School? Zur Frage der Optimierung ethnographischer Datengenerierung (S.51-67). Essen: Oldib Verlag.
  • Eberle, Thomas S. & Rebitzke Eberle, Verena (2012). „Alles war ohne Inhalt, ohne Bedeutung. Der Umgang mit den Folgen einer Hirnblutung“. In Norbert Schröer, Volker Hinnenkamp, Simone Kreher & Angelika Poferl (Hrsg.), Lebenswelt und Ethnographie (S.325-343). Essen: Oldib-Verlag.
  • Hitzler, Ronald & Eberle, Thomas S. (2000). Phänomenologische Lebensweltanalyse. In Uwe Flick, Ernst von Kardorff & Ines Steinke (Hrsg.), Qualitative Forschung – Ein Handbuch (S.109-118). Reinbek: Rowohlt.
  • Hitzler, Ronald (2014). Ist der Mensch ein Subjekt? Ist das Subjekt ein Mensch? Über Diskrepanzen zwischen Doxa und Episteme. In Angelika Poferl & Norbert Schröer (Hrsg.), Wer oder was handelt? Die Handlungsfähigkeit von Subjekten zwischen Strukturen und sozialer Praxis (Reihe „Wissen, Kommunikation und Gesellschaft. Schriften zur Wissenssoziologie“). Wiesbaden: Springer VS.
  • Knoblauch, Hubert & Schnettler, Bernt (2001). Die kulturelle Sinnprovinz der Zukunftsvision und die Ethnophänomenologie. Psychotherapie und Sozialwissenschaft. Zeitschrift für qualitative Forschung, 3(3), 182–203.
  • Schnettler, Bernt (2008). Soziologie als Erfahrungswissenschaft – Überlegungen zum Verhältnis von Mundanphänomenologie und Ethnophänomenologie. In Jürgen Raab, Michaela Pfadenhauer, Peter Stegmaier, Jochen Dreher & Bernt Schnettler (Hrsg.), Phänomenologie und Soziologie. Positionen, Problemfelder, Analysen (S.141–149). Wiesbaden: VS Verlag.
  • Schütz, Alfred (2012). Der Fremde. In Alfred Schütz Werkausgabe (ASW), Bd. VI.2 (S. 55-90). Konstanz: UVK.

Forschungswerkstatt: Ethnografische Forschungsdesigns

Dr. Paul Eisewicht

Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie, Technische Universität Dortmund

Prof. Dr. Ronald Hitzler

Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie, Technische Universität Dortmund

Unter einem ethnografischen Forschungsdesign in der Soziologie verstehen wir die wissenschaftliche Erkundung eines hinlänglich abgrenzbaren Wissens-, Kommunikations- und/oder Interaktionszusammenhanges, kurz: eines identifizierbaren sozialen Feldes, unter Nutzung verschiedener Verfahren der Datenerhebung und einer oder mehrerer interpretativer Methoden der Datenauswertung. Ethnografie in dem von uns gemeinten Sinne eines Verfahren bzw. Methoden kombinierenden Ansatzes unterscheidet sich somit (deutlich) von Designs standardisierter Erhebungen hier und von sogenannten „qualitativen“ Ein-Methoden-Designs da. Ethnografie in dem von uns gemeinten Sinne grenzt sich aber auch ab von Feldforschungskonzepten, in denen – direkte oder indirekte – Veränderungsabsichten intendiert oder impliziert sind (wie etwa solchen, die der sogenannten Aktionsforschung zugerechnet werden können). Ethnografie in dem von uns gemeinten Sinne zielt typischerweise auch nicht ab auf eine Kritik der das je untersuchte Feld kennzeichnenden Praktiken, sondern eher auf ein „vor- bzw. außermoralisches“ Verstehen dessen, was im je untersuchten Feld geschieht, und darauf, das (mitunter befremdliche) soziale Geschehen auch für nicht daran Beteiligte verständlich(er) zu machen.

In dieser Forschungswerkstatt sollen nicht bereits erhobene Daten und/oder sonst wie bereits zuhandene Feldmaterialien ausgewertet, sondern die sozialwissenschaftliche Plausibilität bzw. Plausibilisierbarkeit von Designs bzw. Konzepten für geplante oder laufende ethnografische Studien diskutiert werden.

In der Forschungswerkstatt werden maximal drei von Teilnehmern und Teilnehmerinnen eingebrachte Anlagen ethnografischer Studien besprochen. Diese drei Designs bzw. Konzepte werden nach Sichtung der eingegangenen Bewerbungen von uns ausgewählt. Diese Sichtung erfolgt auf der Grundlage von Exposés, in denen Fragestellungen, Zielsetzung, methodische Anlage und theoretische Interessen der in Frage stehenden ethnografischen Studie klar ausgewiesen sein sollen. Diese Exposés sollen mindestens 10.000 und höchstens. 20.000 Zeichen umfassen.

Teilnehmende, die eigene Materialien in die Forschungswerkstatt einbringen möchten und sich als aktiv angemeldet haben, werden – nach Bestätigung der Teilnahme durch die Organisatorinnen und Organisatoren des BMT – aufgefordert, diese einzureichen. Zu senden sind diese dann an info@berliner-methodentreffen.de. Die Materialien werden vom Organisationsteam gesammelt und an die Anbietenden der Forschungswerkstatt weitergeleitet.

Literatur

  • Breidenstein, Georg; Hirschauer, Stefan; Kalthoff, Herbert & Nieswand, Boris (2013). Ethnografie. Konstanz und München: UVK/UTB.
  • Dellwing, Michael & Prus, Robert (2012). Einführung in die interaktionistische Ethnografie. Wiesbaden: Springer VS.
  • Hitzler, Ronald (1999). Welten erkunden. Soziologie als (eine Art) Ethnologie der eigenen Gesellschaft. Soziale Welt, 50(4), 473-483.
  • Hitzler, Ronald & Eisewicht, Paul (2016). Lebensweltanalytische Ethnographie – im Anschluss an Anne Honer. Weinheim und Basel: Beltz Juventa.
  • Honer, Anne (2011). Das Perspektivenproblem in der Sozialforschung. In dieselbe: Kleine Leiblichkeiten. (S.27-40). Wiesbaden: VS Verlag.

Forschungswerkstatt: Qualitative Inhaltsanalyse

Prof. i.R. Dr. Udo Kuckartz

Philipps-Universität Marburg, Institut für Erziehungswissenschaft

Unter qualitativer Inhaltsanalyse versteht man die systematische und methodisch kontrollierte wissenschaftliche Auswertung von Texten, Bildern, Filmen und anderen Inhalten von Kommunikation. Es werden nicht nur manifeste, sondern auch latente Inhalte analysiert. Im Zentrum der Analyse stehen Kategorien, die deduktiv oder induktiv gebildet werden.

Die qualitative Inhaltsanalyse stellt kein einheitliches Verfahren dar, sondern besitzt eine Reihe von Varianten und Facetten. In der Forschungswerkstatt wollen wir uns auf die inhaltlich-strukturierende Form der Analyse konzentrieren. Anhand der Daten von drei Teilnehmenden soll die praktische Vorgehensweise diskutiert werden, das heißt, es geht weniger um eine Einführung in die qualitative Inhaltsanalyse oder einen Überblick über verschiedene Varianten als vielmehr um die praktischen Probleme der Durchführung.

In der Chronologie des Analyseablaufs sollen folgende Punkte thematisiert werden:

  • Materialauswahl, initiierende Textarbeit
  • Kategorienbildung – a priori und am Material
  • Codieren des Materials
  • Weiterentwicklung der Kategorien, Bildung von Subkategorien
  • Nach dem Codieren: Einfache und komplexe Formen der Analyse
  • Standards und Gütekriterien

Teilnehmende, die eigene Materialien in die Forschungswerkstatt einbringen möchten und sich als aktiv angemeldet haben, werden – nach der Bestätigung der Teilnahme durch die Organisator_innen – aufgefordert, diese einzureichen. Zu senden sind diese dann an info@berliner-methodentreffen.de.

Voraussetzung für die passive Teilnahme ist die Kenntnis der Methode „Qualitative Inhaltsanalyse“. Alle Teilnehmenden werden vor der Forschungswerkstatt angeschrieben und erhalten die Möglichkeit, eigene Erfahrungen mit der qualitativen Inhaltsanalyse einzubringen und Fragen zu formulieren.

Literatur

  • Kuckartz, Udo (2016). Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung (3. Aufl.). Weinheim: Beltz Juventa.
  • Mayring, Philipp (2015). Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken (12. Aufl.). Weinheim: Beltz-UTB.
  • Schreier, Margrit (2012). Qualitative content analysis in practice. London: Sage.
  • Schreier, Margrit (2014). Qualitative content analysis. In Uwe Flick (Hrsg.), The SAGE Handbook of qualitative data analysis (S.170-183). London etc.: Sage.
  • Schreier, Margrit (2014). Varianten qualitativer Inhaltsanalyse: Ein Wegweiser im Dickicht der Begrifflichkeiten [59 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 15(1), Art. 18, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs1401185.

Forschungswerkstatt: Tiefenhermeneutik / Psychoanalytisch orientierte Sozialforschung

Dr. Jan Lohl

Abteilung „Psychoanalyse und Gesellschaft“ am Sigmund-Freud-Institut Frankfurt am Main

Dr. Markus Brunner

Sigmund Freud Privatuniversität Wien

Tiefenhermeneutik ist eine psychoanalytisch orientierte Methode der qualitativen Sozial- und Kulturforschung, die von dem Frankfurter Psychoanalytiker und Sozialpsychologen Alfred Lorenzer begründet wurde (Lorenzer 1986). Sie untersucht den narrativen Gehalt von Kulturprodukten und empirischen Forschungsdaten mit dem Ziel, auch unbewusste (nonverbale) Bedeutungen zu verstehen (König et al. 1986, Leithäuser & Volmerg 1988). Um diese Bedeutungen interpretativ zu erschließen, setzt die Tiefenhermeneutik an der Wirkung an, die Forschungsmaterialien auf das Erleben der Forscher_innen entfalten: Eine tiefenhermeneutische Interpretation bewegt sich hin und her zwischen einer genauen regelgeleiteten Lektüre des Forschungsmaterials und der Reflexion von Irritationen, Gefühlen und Konflikten, mit der die Forscher_innen auf das Material reagieren. Werden diese Reaktionen ernst genommen und mit Vorsicht reflektiert, können sie Aufschluss über eine unbewusste Ebene der Forschungsbeziehung (z.B. zwischen Interviewer_in und Interviewee) und damit über eine latente Sinnschicht des Forschungsthemas geben.

Die Forschungswerkstatt bietet die Möglichkeit tiefenhermeneutisches Arbeiten forschungspraktisch auszuprobieren und erste Eindrücke von der methodischen Vorgehensweise zu sammeln. In der Forschungswerkstatt soll es darum gehen, nach einem Input mit empirischem Material der Teilnehmenden tiefenhermeneutisch zu arbeiten. Vorerfahrungen der Teilnehmenden sind hierbei nicht erforderlich. Eingereicht werden können Transskripte von Interviews und Gruppendiskussionen oder Beobachtungsprotokolle gerne auch Kulturprodukte wie Bilder, Karikaturen oder Dokumente usw.

Die endgültige Planung des Workshops erfolgt auf der Basis des eingereichten Materials, wobei das Hauptauswahlkriterium ist, mit unterschiedlichen Materialformen zu arbeiten.

Literatur

  • Bereswill, Mechthild; Morgenroth, Christine & Redman, Peter (2010). Special issue: Alfred Lorenzer and the depth-hermeneutic method. Psychonalysis, Culture and Society, Vol. 15, 3.
  • Haubl, Rolf & Lohl, Jan (2017). Psychoanalyse und qualitative Sozialforschung. In Günter Mey & Katja Mruck (Hrsg.), Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie, Springer Reference Psychologie, https://doi.org/10.1007/978-3-658-18387-5_6-1.
  • Haubl, Rolf & Lohl, Jan (2017). Tiefenhermeneutik als qualitative Methode. In Günter Mey & Katja Mruck (Hrsg.) (2017). Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie, Springer Reference Psychologie, https://doi.org/10.1007/978-3-658-18387-5_57-1.
  • König, Hans-Dieter (2008). Tiefenhermeneutik. In Uwe Flick, Ernst von Kardorff & Ines Steinke (Hg), Qualitative Forschung. Ein Handbuch (S.556-568). Reinbek: Rowohlt.
  • König, Julia; Burgermeister, Nicole; Brunner, Markus; Berg, Philipp & König, Hans-Dieter für die Forschungswerkstatt Tiefenhermeneutik (Hg.) (2018). Dichte Interpretation. Tiefenhermeneutik als Methode qualitativer Forschung. Wiesbaden: VS-Verlag.
  • Leithäuser, Thomas. & Volmerg, Birgit (1988). Psychoanalyse in der Sozialforschung. Eine Einführung. Opladen: Westdeutscher Verlag.
  • Lohl, Jan (2013). »Die Deutschen wurden bestraft, die Juden nicht«. Zur Konstitution des Antisemitismus nach Auschwitz im Alltagsdiskurs der 1950er Jahre. Psychoanalyse. Texte zur Sozialforschung. Jg.17, H. 2, 204-225.
  • Lohl, Jan (2017). Hass gegen das eigene Volk. Tiefenhermeneutische Analysen rechtspopulistischer Propaganda. Psychologie und Gesellschaftskritik Jg. 41, H. 3/4, 9-40.
  • Lorenzer, Alfred (1986). Tiefenhermeneutische Kulturanalyse. In Hans-Dieter König et al. (Hg.), Kultur-Analysen (S.11-98), Frankfurt am Main: Fischer.
  • Morgenroth, Christine (2010). Die dritte Chance. Therapie und Gesundung von jugendlichen Drogenabhängigen. Wiesbaden: VS Verlag, S.45-73.

Forschungswerkstatt: Grounded-Theory-Methodologie

Prof. Dr. Günter Mey

Hochschule Magdeburg-Stendal / Institut für Qualitative Forschung

Die Grounded-Theory-Methodologie (GTM) – in der Soziologie von Glaser und Strauss begründet – ist eine der am weitesten verbreiteten qualitativen Forschungsmethodologien, zu der mittlerweile unterschiedliche Positionen vorliegen (ein Überblick bieten das Sage-Handbook of Grounded Theory von Bryant & Charmaz 2010 sowie die beiden Grounded Theory-Reader mit klassischen und neuen Texten zur GTM; Mey & Mruck 2007, 2011). Mittlerweile wird von einer „Second Generation“ – insbesondere geprägt durch Charmaz und Clarke – gesprochen. Die GTM wird nicht nur mit anderen Ansätzen wie Narrationsanalyse oder Diskursforschung in Verbindung gebracht und zudem „reflexiv“ verstanden, auch weitet sich in jüngster Zeit der Datenbezug über Texte aus und es werden Bilder/Fotos und Filme/Videos einbezogen.

In der Forschungswerkstatt geht es vor allem darum, orientiert an den Fragen und dem Bedarf der Teilnehmenden und an konkretem Material die wesentlichen Konzepte (u.a. Theoretische Sensibilität) und Auswertungsschritte (v.a. offenes, axiales und selektives Kodieren, wie es in der GTM-Variante nach Strauss/Corbin [1996] vorgeschlagen wird, bzw. initiale und fokussierte Kodierung sensu Charmaz 2014) sowie Planungsfragen (u.a. Theoretisches Sampling) gemeinsam zu besprechen.

Vor dem Hintergrund dieser Schwerpunktsetzung können als Materialien zur Besprechung eingereicht werden:

  • Forschungsskizzen zur Diskussion von Projektplanungen/Forschungsdesigns
  • Trankskripte zum Kodieren
  • Netzwerkkarten/Visualisierungen

Die endgültige Planung orientiert sich an den eingereichten Materialien. Die Auswahl wird von dem Interesse geleitet sein, möglichst verschiedene Stationen im Prozess einer GTM-Studie ansprechen zu können. Damit der Werkstattcharakter eingelöst werden kann, können maximal zwei Projekte (Exposé/Daten) diskutiert werden.

Teilnehmende, die eigene Materialien in die Forschungswerkstatt einbringen möchten und sich als aktiv angemeldet haben, werden – nach der Bestätigung der Teilnahme durch die Organisator_innen – aufgefordert, diese einzureichen. Die Materialien werden vom Organisationsteam gesammelt und an den Anbietenden der Forschungswerkstatt weitergeleitet.

Literatur

  • Breuer, Franz; Muckel, Petra & Dieris, Barbara (2018). Reflexive Grounded Theory. Eine Einführung für die Forschungspraxis. (3. vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl.). Wiesbaden: Springer.
  • Bryant, Anthony & Charmaz, Kathy (Hrsg.) (2007). The Sage Handbook of Grounded Theory. London: Sage. [2010: Paperback]
  • Dietrich, Marc & Mey, Günter (2016). Vom Text zum Bild – Überlegungen zu einer visuellen Grounded-Theory-Methodologie. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 17(2), Art. 2, nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs160225.
  • Mey, Günter & Berli, Oliver (2016). Grounded Theory in der Kultursoziologie. In Stephan Moebius, Frithjof Nungesser & Katharina Scherke (Hrsg.), Handbuch Kultursoziologie. Band 2: Theorien – Methoden – Felder. Wiesbaden: Springer,
    http://link.springer.com/referenceworkentry/10.1007/978-3-658-08001-3_16-1.
  • Mey, Günter & Mruck, Katja (2007). Grounded Theory Reader (HSR-Supplement, No. 19). Köln: ZHSF, https://www.gesis.org/hsr/volltext-archiv/hsr-supplement/hsr-suppl-19/.
  • Mey, Günter & Mruck, Katja (2009). Methodologie und Methodik der Grounded Theory. In Wilhelm Kempf & Marcus Kiefer (Hrsg.), Forschungsmethoden der Psychologie. Zwischen naturwissenschaftlichem Experiment und sozialwissenschaftlicher Hermeneutik. Band 3: Psychologie als Natur- und Kulturwissenschaft. Die soziale Konstruktion der Wirklichkeit (S.100-152). Berlin: Regener.
  • Mey, Günter & Mruck, Katja (2011). Grounded Theory Reader (2. erweiterte u. überarbeite Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, http://www.springer.com/springer+vs/psychologie/book/978-3-531-17103-6.
  • Mey, Günter & Ruppel, Paul Sebastian (2016). Narrativität in der Grounded-Theory-Methodologie. In Claudia Equit & Christoph Hohage (Hrsg.), Handbuch Grounded Theory (S.273-289). Weinheim: Beltz Juventa.
  • Mruck, Katja & Mey, Günter (2007). Grounded Theory and Reflexivity. In Anthony Bryant & Kathy Charmaz (Hrsg.), The Sage Handbook of Grounded Theory (S.487-510). London: Sage. [2010: Paperback]
  • Strauss, Anselm L. & Corbin, Juliet (1996). Grounded Theory. Grundlagen Qualitativer Sozialforschung. Weinheim: Beltz.

Forschungswerkstatt: Qualitative Inhaltsanalyse

Prof. Dr. Özen Odağ

Touro College Berlin

In der Forschungswerkstatt sollen anhand des Materials der Teilnehmenden Möglichkeiten inhaltsanalytischer Auswertung aufgezeigt werden. Inhaltsanalyse wird dabei als Verfahren zur regelgeleitet-interpretativen Analyse bedeutungshaltigen Materials verstanden, das flexibel an das Material und die Forschungsfrage anzupassen ist. Prototypisch umfasst das Verfahren die folgenden Schritte:

  • Erstellung eines Kategoriensystems
  • Probekodierung, Bewertung und Überarbeitung des Kategoriensystems
  • Hauptkodierung
  • Aufbereitung der Daten, Ergebnisdarstellung und Interpretation

In der Forschungswerkstatt liegt der Schwerpunkt auf Fragen der Erstellung und der Modifikation des Kategoriensystems. Insbesondere sollen Strategien der Kategorienerstellung (aus dem Material heraus, angelehnt an einen Interviewleitfaden, theoriegeleitet etc.) dargestellt und anhand des Materials der Teilnehmenden erprobt werden. Weitere Themen, wie etwa Vergleich der Inhaltsanalyse mit anderen Auswertungsverfahren, Einsatz computergestützter Verfahren u.ä. werden je nach Bedarf und Interesse besprochen.

In dieser Forschungswerkstatt können insgesamt zwei Projekte konkret besprochen werden, die im Vorfeld festgelegt werden. Die Projekte können unterschiedlich weit fortgeschritten sein, von ersten Überlegungen, ob die Inhaltsanalyse ein geeignetes Verfahren darstellt, bis hin zu bereits ausgearbeiteten Kategoriensystemen. Es sollte aber auf jeden Fall bereits erhobenes Text- oder Bild-Material vorliegen, das nach Absprache vorab an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschickt wird.

Teilnehmende, die eigene Materialien in die Forschungswerkstatt einbringen möchten und sich als aktiv angemeldet haben, werden – nach der Bestätigung der Teilnahme durch die Organisator_innen – aufgefordert, diese einzureichen. Zu senden sind diese dann an info@berliner-methodentreffen.de. Die Materialien werden vom Organisationsteam gesammelt und an die Anbietende der Forschungswerkstatt weitergeleitet.

Literatur

  • Kuckartz, Udo (2012). Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung. München: Beltz Juventa.
  • Mayring, Philipp (2010). Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken (10. Aufl.). Weinheim: Beltz-UTB.
  • Schreier, Margrit (2012). Qualitative content analysis in practice. London: Sage.
  • Schreier, Margrit (2014). Qualitative content analysis. In Uwe Flick (Hrsg.), The SAGE Handbook of qualitative data analysis (S.170-183). London etc.: Sage.
  • Schreier, Margrit (2014). Varianten qualitativer Inhaltsanalyse: Ein Wegweiser im Dickicht der Begrifflichkeiten [59 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 15(1), Art. 18, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs1401185.

Forschungswerkstatt: Wissenssoziologische Hermeneutik

Prof. Dr. Angelika Poferl

Technische Universität Dortmund, Institut für Soziologie

Diese Forschungswerkstatt bietet die Möglichkeit, forschungspraktisch mit der wissenssoziologischen Hermeneutik zu arbeiten. Dieses theoretischemethodologische und methodische Konzept hat zum Ziel, die gesellschaftliche Bedeutung jeder Form von Interaktion (sprachlicher wie nichtsprachlicher; face-to-face wie institutionell geformter) und aller Arten von Interaktionsprodukten (Kunst, Religion, Unterhaltung, Geschäftsordnungen etc.) zu (re-) konstruieren.

Untersucht wird, wie Handlungssubjekte – hineingestellt und sozialisiert in historisch und sozial entwickelte und abgesicherte Routinen und Deutungen des jeweiligen Handlungsfeldes – diese einerseits vorfinden und sich aneignen (müssen), andererseits diese immer wieder neu ausdeuten und damit auch „eigen-willig“ und „eigen-sinnig“ erfinden (müssen). Diese selbständigen Neuauslegungen des vorgefundenen Wissens werden (ebenfalls als Wissen) ihrerseits wieder in das gesellschaftliche Handlungsfeld eingespeist und verändern es.

Das Handeln der Akteure gilt in dieser Perspektive erst dann als verstanden, wenn der Interpret/die Interpretin in der Lage ist, es aufgrund des erhobenen Materials (Interviews, Beobachtungen, Dokumente etc.) in Bezug zu dem vorgegebenen und für die jeweilige Handlungspraxis relevanten Bezugsrahmen zu setzen und es in dieser Weise für diese Situation als eine (für die Akteure) sinn-machende (wenn auch nicht immer zweck-rationale) „Lösung“ nachzuzeichnen.

Thematischer Schwerpunkt der Forschungswerkstatt soll das Handeln von Menschen in alltagsweltlichen Kontexten und außeralltäglichen Erfahrungszusammenhängen sein.

Teilnehmende, die eigene Materialien in die Forschungswerkstatt einbringen möchten und sich als aktiv angemeldet haben, werden – nach der Bestätigung der Teilnahme durch die Organisator_innen – aufgefordert diese einzureichen. Zu senden sind diese dann an info@berliner-methodentreffen.de. Die Materialien werden vom Organisationsteam gesammelt und an den Anbietenden der Forschungswerkstatt weitergeleitet.

Literatur

  • Hitzler, Ronald; Reichertz, Jo & Schröer, Norbert (Hrsg.) (1999). Hermeneutische Wissenssoziologie. Standpunkte zur Theorie der Interpretation. Konstanz: UVK.
  • Poferl, Angelika & Schröer, Norbert (Hrsg.) (2014). Wer oder was handelt? Zum Subjektverständnis der Hermeneutischen Wissenssoziologie. Wiesbaden: Springer VS.
  • Reichertz, Jo (2006). Hermeneutische Wissenssoziologie. In Ralf Bohnsack, Winfried Marotzki & Michael Meuser (Hrsg.), Hauptbegriffe qualitativer Sozialforschung (S.85-89). Opladen& Farmington Hills: Budrich.
  • Schröer, Norbert (1994) (Hrsg.). Interpretative Sozialforschung. Auf dem Wege zu einer Hermeneutischen Wissenssoziologie. Opladen: Westdeutscher Verlag.
  • Schröer, Norbert (1997). Wissenssoziologische Hermeneutik. In Ronald Hitzler & Anne Honer (Hrsg.), Sozialwissenschaftliche Hermeneutik (S.109-129). Opladen: Leske + Budrich.
  • Soeffner, Hans-Georg (2009). Sozialwissenschaftliche Hermeneutik. In Uwe Flick, Ernst von Kardorff & Ines Steinke (Hrsg.), Qualitative Forschung. Ein Handbuch (S.164-175). Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.

Forschungswerkstatt: Dokumentarische Methode

Dr. Aglaja Przyborski

Universität Wien

Philomena Pötscher

Sigmund Freud Privatuniversität Wien

Die dokumentarische Methode ist ein Verfahren der rekonstruktiven Sozialforschung und findet mittlerweile in vielfältigen Gegenstandsbereichen und zahlreichen Disziplinen Anwendung; zunehmend beweist sie in transdisziplinär ausgerichteten Forschungsprojekten ihre Stärken. Die Methode ist in der Arbeit mit Gruppendiskussionen, teilnehmender Beobachtung und narrativen Interviews entstanden, dann für weitere Textsorten und in den letzten Jahren für die Bild- und Videoanalyse weiterentwickelt worden.

Ziel der Forschungswerkstatt im Rahmen des Berliner Methodentreffen ist es, anhand konkreter, forschungspraktischer Beispiele aus dem Material der Teilnehmer_innen die grundlegenden Arbeitsschritte, Kristallisations- und Knackpunkte der dokumentarischen Methode erfahrbar zu machen.

Den methodischen Schwerpunkt soll die Arbeit mit Gruppendiskussionen und/oder Bildern bilden.

Wenn Sie interessiert sind, dass wir die Dokumentarische Methode entlang Ihres Forschungsvorhabens im Workshop beleuchten sind folgende Unterlagen als Materialgrundlage notwendig:

  • Projektplanung und Forschungsdesigns
  • Trankskripte von Gruppendiskussionen (oder anderen Gesprächsformaten) oder:
  • Bilder/Fotos
  • Interpretation (formulierende und/oder reflektierende Interpretation nach der Dokumentarischen Methode) zu Ihrem Ausgangsmaterial (Transkript und/oder Bild), die uns zur Verfügung gestellt wird 

Es können maximal zwei Vorlagen diskutiert werden. Das Material, das besprochen wird, wird spätestens ein Monat vor der Forschungswerkstatt an alle Teilnehmer_innen zur Voransicht versandt.

Teilnehmende, die eigene Materialien in die Forschungswerkstatt einbringen möchten und sich als aktiv angemeldet haben, werden – nach der Bestätigung der Teilnahme durch die Organisator_innen – aufgefordert, diese einzureichen. Zu senden sind diese dann an info@berliner-methodentreffen.de. Die Materialien werden vom Organisationsteam gesammelt und an die Anbietenden der Forschungswerkstätten weitergeleitet.

Literatur

  • Bohnsack, Ralf (2007). Rekonstruktive Sozialforschung. Einführung in qualitative Methoden (6. Auflage). Opladen: Budrich.
  • Bohnsack, Ralf (2008). Qualitative Bild- und Videointerpretation. Opladen: Budrich.
  • Loos, Peter; Nohl, Arnd-Michael; Przyborski, Aglaja & Schäffer, Burkhard (2013). Dokumentarische Methode. Grundlagen – Entwicklungen – Anwendungen. Opladen, Berlin, Toronto: Budrich.
  • Przyborski, Aglaja (2004). Gesprächsanalyse und dokumentarische Methode. Qualitative Auswertung von Gesprächen, Gruppendiskussionen und anderen Diskursen. Wiesbaden: VS Verlag.
  • Przyborski, Aglaja & Slunecko, Thomas (2010). Dokumentarische Methode. In Günter Mey & Katja Mruck (Hrsg.), Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie (S.627-642).  Wiesbaden: VS Verlag.
  • Przyborski, Aglaja & Slunecko, Thomas (2012). Linie und Erkennen: Die Linie als Instrument sozialwissenschaftlicher Bildinterpretation. Journal für Psychologie, 20/3, http://www.journal-fuer-psychologie.de/index.php/jfp/article/view/239.
  • Przyborski, Aglaja & Wohlrab-Sahr, Monika (2014). Qualitative Sozialforschung. Ein Arbeitsbuch (4. erweiterte Auflage). München: Oldenbourg.

Forschungswerkstatt: Wissenssoziologische Bildhermeneutik

Prof. Dr. Jürgen Raab

Universität Koblenz-Landau, Institut für Sozialwissenschaften

Sebastian W. Hoggenmüller, M.A.

Universität Koblenz-Landau, Institut für Sozialwissenschaften

Unter dem Eindruck der zunehmenden Medialisierung sich modernisierender Gesellschaften ist in den Sozialwissenschaften die Aufmerksamkeit für die Kulturbedeutung von visuellen und audiovisuellen Ausdrucks- und Darstellungsformen auf breiter Front neu entfacht. Der sogenannte „Visual Turn“ führte nicht nur zum Wiedererwachen und zur Neuanregung der Visuellen Soziologie. Vielmehr scheint sich in den Sozial- und Kulturwissenschaften zusehends die Einsicht durchzusetzen, dass Bilder mit ihrer spezifischen kommunikativen Qualität entscheidend beitragen zur technisch-medialen Herstellung und Tradierung, Stabilisierung und Veränderung nicht allein von persönlichen und kollektiven Identitäten, sondern von gesellschaftlichem Wissen und von sozialer Wirklichkeit insgesamt.

Die Forschungswerkstatt widmet sich den Herausforderungen, Problemen und Potenzialen der methodisch-kontrollierten sozialwissenschaftlichen Analyse von unbewegten Bildern in ihren mannigfaltigen Erscheinungsformen (Fotografie, Collage, Zeichnung, Gemälde, Comic u.a.m.). Ausgehend von den methodologischen und methodischen Ansätzen der wissenssoziologischen Bildhermeneutik verfolgt die Forschungswerkstatt das Ziel, interpretative Zugänge zu den symbolischen Ordnungen von Einzelbilddarstellungen ebenso vorzustellen, zu diskutieren und an konkreten Materialien zu erproben, wie zu deren vielfältig möglichen kontextuellen Arrangements in dramaturgischen, seriellen, scheinbar zufälligen oder systematisch vergleichenden Bildanordnungen.

Nach der Bestätigung der Teilnahme durch die Organisator_innen werden Teilnehmende, die eigene Materialien in die Forschungswerkstatt einbringen möchten und sich als aktiv angemeldet haben, aufgefordert, diese an info@berliner-methodentreffen.de zu senden. Die Materialien werden vom Organisationsteam gesammelt und an die Anbietenden der Forschungswerkstatt weitergeleitet.

Literatur

  • Breckner, Roswitha (2010). Sozialtheorie des Bildes. Zur interpretativen Analyse von Bildern und Fotografien. Bielefeld: transcript Verlag.
  • Breckner, Roswitha (2012). Bildwahrnehmung – Bildinterpretation. Segmentanalyse als methodischer Zugang zur Erschließung bildlichen Sinns. Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 2, 143-164.
  • Breckner, Roswitha & Raab, Jürgen (Hrsg.) (2016). Materiale Visuelle Soziologie. Schwerpunktheft der Zeitschrift für Qualitative Forschung (ZQF), 17/1+2.
  • Breckner, Roswitha & Pribersky, Andreas (Hrsg.) (2016). Bildhandeln und Visuelle Politik. Schwerpunktheft der Österreichischen Zeitschrift für Soziologie (ÖZG), 41/2.
  • Hoggenmüller, Sebastian W. (2016). Die Welt im (Außen-)Blick. Überlegungen zu einer ästhetischen Re|Konstruktionsanalyse am Beispiel der Weltraumfotografie ‚Blue Marble‘. Zeitschrift für Qualitative Forschung, 17/1+2 (Schwerpunktheft Materiale Visuelle Soziologie), 11-40.
  • Müller, Michael R.; Raab, Jürgen & Soeffner, Hans-Georg (Hrsg.) (2014). Grenzen der Bildinterpretation. Wiesbaden: VS Verlag.
  • Raab, Jürgen (2008). Visuelle Wissenssoziologie. Theoretische Ansätze und materiale Analysen. Konstanz: UVK.
  • Raab, Jürgen (2012). Visuelle Wissenssoziologie der Fotografie. Sozialwissenschaftliche Analysearbeit zwischen Einzelbild, Bildsequenz und Bildkontext. Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 2, 121-142.
  • Raab, Jürgen (2017). Fotografie und Phänomenologie. Zur Methodologie einer wissenssoziologischen Konstellationsanalyse. In Thomas Eberle (Hrsg.), Fotografie und Gesellschaft. Phänomenologische und wissenssoziologische Perspektiven, Bielefeld: transcript Verlag, 381-393.

Forschungswerkstatt: Biografie- / Narrationsanalysen

Prof. Dr. Gerhard Riemann

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Fakultät Sozialwissenschaften

Dr. Thomas Reim

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Soziologie

In dieser Forschungswerkstatt geht es darum, Interessierte mit Grundzügen der sozialwissenschaftlichen Erzählanalyse vertraut zu machen, die sich in der Auseinandersetzung mit narrativen – sowohl autobiographisch-narrativen als auch interaktionsgeschichtlichen – Interviews entwickelt hat. Diese Form der Erzählanalyse, die insbesondere von der Grounded Theory (Glaser und Strauss) und Betrachtungsweisen der ethnomethodologischen Konversationsanalyse angeregt wurde, spielt vor allem in der neueren Biographieforschung und in der Analyse professionellen Handelns eine wichtige Rolle, ist aber nicht darauf begrenzt.

Es wird bei unserem Treffen auf eine ausführliche Einleitung verzichtet, um möglichst viel Zeit für die Besprechung von Datenmaterialien zu gewinnen, die einzelne Teilnehmer_innen zur Verfügung stellen. In der Auseinandersetzung mit diesen Materialien werden die Analyseschritte dieses Forschungsansatzes (z.B. der Schritt der strukturellen Beschreibung) und damit verbundene Erkenntnismöglichkeiten exemplarisch verdeutlicht.

Die Werkstattleiter bitten angesichts des Zeitrahmens um Verständnis dafür, dass nur wenige Materialien bearbeitet werden können. Auf jeden Fall soll auch ein Raum dafür geschaffen werden, dass Teilnehmende, die keine eigenen Daten zur Verfügung stellen, Erfahrungen aus laufenden Forschungsprojekten einbringen und Rückmeldungen dazu bekommen können. Dabei kann es natürlich auch um das Untersuchungsdesign und um Problemstellungen der Datenerhebung und Interviewführung gehen.

Teilnehmende, die eigene (zuvor sorgfältig maskierte) Materialien in die Forschungswerkstatt einbringen möchten und sich als aktiv angemeldet haben, werden – nach der Bestätigung der Teilnahme durch die Organisator_innen – aufgefordert, diese einzureichen. Zu senden sind diese dann an info@berliner-methodentreffen.de. Die Materialien werden vom Organisationsteam gesammelt und an die Anbietenden der Forschungswerkstatt weitergeleitet.

Die Werkstattleiter setzen sich rechtzeitig vor dem Methodentreffen mit den Teilnehmenden, die Material einbringen, in Verbindung, um zu klären, wie viel davon verschickt werden soll. Es sollte sich auf jeden Fall nicht um disparate Textauszüge handeln, sondern um zusammenhängende Sequenzen (z.B. die Transkription einer Eingangserzählung).

Literatur

  • Riemann, Gerhard (2003). A Joint Project Against the Backdrop of a Research Tradition: An Introduction to „Doing Biographical Research“ [36 paragraphs]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 4(3). 4(3), Art. 18, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0303185.
  • Schütze, Fritz (2008): Biography Analysis on the Empirical Base of Autobiographical Narratives: How to Analyze Autobiographical Narrative Interviews – Part one and two, European Studies on Inequalities and Social Cohesion , Nr. 1-2, S.153 – 242 und Nr.  3-4., S.5 – 77. Auch verfügbar unter: http://www.uni-magdeburg.de/zsm/projekt/biographical/1/B2.1.pdf und http://www.uni-magdeburg.de/zsm/projekt/biographical/1/B2.2.pdf.
  • Schütze, Fritz (2016). Sozialwissenschaftliche Prozessanalyse. Grundlagen der qualitativen Sozialforschung (hg. von Werner Fiedler und Heinz-Hermann Krüger). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich, insbesondere: S.55-73.

Forschungswerkstatt: Biografische Fallrekonstruktion

Dr. Martina Schiebel

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Pädagogik

Katinka Meyer

Georg-August-Universität Göttingen, Methodenzentrum Sozialwissenschaften

In dieser Forschungswerkstatt möchten wir die Teilnehmenden sowohl in die methodologischen Prinzipien als auch in die methodische Vorgehensweise biographischer Fallrekonstruktionen sowie deren Verwendung im Kontext der Bearbeitung unterschiedlicher Fallebenen (Individuum, Familie sowie andere soziale Gruppen) einführen. Dieses Verfahren wurde von Gabriele Rosenthal zunächst im Zusammenhang mit der Analyse biographisch-narrativer Interviews entwickelt. Es besteht aus mehreren Analyseschritten, die in der Forschungswerkstatt kurz vorgestellt und an Datenmaterial der Teilnehmenden exemplarisch demonstriert werden. Diese Analyseschritte können in modifizierter Form auch für die Analyse von Familiengesprächen, Interaktionsverläufen, Videoaufnahmen, von Protokollen teilnehmender Beobachtung sowie bei schriftlichen biographischen Materialien angewandt werden (Rosenthal 2015, Miethe & Schiebel 2009). In der biographieanalytischen Forschungspraxis wird zudem oftmals triangulierend vorgegangen (Alber & Schiebel 2018).

In der Forschungswerkstatt werden wir in erster Linie Materialien der Teilnehmenden (vorzugsweise Transkriptionen von Interviews oder Gruppengesprächen) sowie Fragen zu Forschungsdesigns erörtern. Die Planung orientiert sich an den Materialien und Fragen zum Forschungsdesign, die bei uns eingehen. Wir bitten um Verständnis dafür, dass angesichts des vorgegebenen Zeitrahmens nur wenige Materialien gemeinsam bearbeitet werden können.

Teilnehmende, die eigene Materialien in die Forschungswerkstatt einbringen möchten und sich als aktiv angemeldet haben, werden – nach der Bestätigung der Teilnahme durch die Organisator_innen – aufgefordert, diese einzureichen. Zu senden sind diese dann an info@berliner-methodentreffen.de. Die Materialien werden vom Organisationsteam gesammelt und an die Anbietenden der Forschungswerkstatt weitergeleitet.

Literatur

  • Alber, Ina & Schiebel, Martina (2018). Triangulation in der Biographieforschung. In Helma Lutz, Martina Schiebel & Elisabeth Tuider (Hrsg.), Handbuch Biographieforschung (S.611-622). Wiesbaden: Springer VS.
  • Miethe, Ingrid & Schiebel, Martina (2009). Biografie und Institution. Ein forschungsmethodischer Vorschlag zur interaktiven Analyse der Entstehung, Entwicklung und Funktion einer Bildungsinstitution. In Michael Göhlich, Susanne Maria Weber & Stephan Wolff (Hrsg.), Organisation und Erfahrung (S.115-126). Wiesbaden: VS Verlag.
  • Meyer, Katinka & Ransiek, Anna (2017). Das Gedächtnis tabuisierter Erinnerungen. Zum Wandel von Erinnerungen in der und an die DDR. In Hanna Haag, Pamela Heß & Nina Leonhard (Hrsg.), Volkseigenes Erinnern. Die DDR im sozialen Gedächtnis (S.205-236). Wiesbaden: Springer VS.
  • Radenbach, Niklas & Rosenthal, Gabriele (2012). Das Vergangene ist auch Gegenwart, das Gesellschaftliche ist auch individuell. Zur Notwendigkeit der Analyse biographischer und historischer ‚Rahmendaten’. sozialer sinn, Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung, 1/2012, 3-37.
  • Rosenthal, Gabriele (1995). Erlebte und erzählte Lebensgeschichte. Gestalt und Struktur biographischer Selbstbeschreibungen. Frankfurt am Main: Campus.
  • Rosenthal, Gabriele (2015). Interpretative Sozialforschung. Eine Einführung. Weinheim und Basel: Beltz Juventa.

Forschungswerkstatt: Videoanalyse

Prof. Dr. Bernt Schnettler

Universität Bayreuth, Soziologie

Dr. René Tuma, MSc.

Technische Universität Berlin, Institut für Soziologie

Die Forschungswerkstatt richtet sich an fortgeschrittene Forschende, die selbst mit videografischen Daten arbeiten oder zu arbeiten planen. In der Forschungswerkstatt wird an sehr kurzen Ausschnitten eine exemplarische Datenanalysesitzung durchgeführt werden. Die Werkstatt richtet sich an diejenigen, die sich in der Phase der Erhebung und der Auswertung von Videoaufzeichnungen befinden oder die einer solchen Sitzung beiwohnen möchten. Grundkenntnisse des videografischen Forschungsprozesses setzen wir voraus.

Als Daten sollen Videoaufzeichnungen von sozialen Situationen dienen, die von den Forschenden selbst im Feld erhoben wurden. Für die Datenanalysesitzung werden dazu kurze Sequenzen von „natürlichen“ Interaktionen ausgewählt, anhand der wir die Analyse von Videodaten miteinander einüben. Bei diesen Übungen kann nur das Material von zwei bis drei Teilnehmenden feinanalytisch untersucht werden. Nach Bestätigung der Anmeldung durch die Organisator_innen werden Teilnehmende, die eigene Materialien in die Forschungswerkstatt einbringen möchten und sich als aktiv angemeldet haben, aufgefordert, kurze Sequenzauszüge ihrer Videodaten und Transkripte einzureichen. Zu senden sind diese an info@berliner-methodentreffen.de. Bereiten Sie kurze Sequenzen und Rohtranskripte vor, die Sie uns zukommen lassen. Die Materialien werden vom Organisationsteam gesammelt und an die Anbietenden der Forschungswerkstatt weitergeleitet.

Für weitere Informationen und Datenbeispiele siehe die Seiten des Videoanalyselabors an der Universität Bayreuth und des Videoanalyselabors an der TU Berlin.

Literatur zur Vorbereitung

  • Tuma, René; Schnettler, Bernt & Knoblauch, Hubert (2013). Videographie. Einführung in die Video-Analyse sozialer Situationen. Wiesbaden: VS Verlag. [→Link zum Buch]

Forschungswerkstatt: Objektive Hermeneutik

Prof. Dr. Andreas Wernet

Leibniz Universität Hannover, Institut für Erziehungswissenschaft

Diese Forschungswerkstatt bietet die Möglichkeit, sich durch exemplarische Fallinterpretationen mit dem forschungspraktischen Vorgehen der Objektiven Hermeneutik vertraut zu machen. Die Teilnehmenden erhalten dabei die Gelegenheit, sich grundlegende Einblicke in das sequenzanalytische Verfahren der Fallrekonstruktion zu verschaffen.

Grundlage der gemeinsamen Interpretationen sind Protokolle, die von den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt werden. An diesem Material sollen die grundlegenden Operationen und Prinzipien des Verfahrens (Wörtlichkeit; Kontextunabhängigkeit; Sequenzanalyse, latente Sinnstruktur) exemplifiziert und die dabei auftretenden methodischen Probleme diskutiert werden.

Hinweis für aktiv Teilnehmende: Um die Interpretationen in dem zur Verfügung stehenden Zeitrahmen mit der für das Verfahren notwendigen Detailliertheit vornehmen zu können, müssen wir uns auf kurze Textsequenzen beschränken. Deshalb kann leider nur das Datenmaterial eines aktiven Teilnehmers/einer aktiven Teilnehmerin berücksichtigt werden. Die Protokolle sollten sozialisations-, erziehungs- und bildungswissenschaftlichen und/oder professionalisierungstheoretischen Kontexten entstammen.

Teilnehmende, die eigene Materialien in die Forschungswerkstatt einbringen möchten und sich als aktiv angemeldet haben, werden – nach der Bestätigung der Teilnahme durch die Organisator_innen – aufgefordert, diese einzureichen. Zu senden sind diese dann an info@berliner-methodentreffen.de. Die Materialien werden vom Organisationsteam gesammelt und an die Anbietende der Forschungswerkstatt weitergeleitet.

Literatur