Teilnahmegebühren
340 Euro | Vollzahlende Tarif 1: Professor*innen, Profit-Bereich [Einkommen 2.400 EUR netto und mehr] |
265 Euro | Vollzahlende Tarif 2: wiss. Mitarbeiter*innen (1/1-Stelle) [Einkommen 1.900 – 2.400 EUR netto] |
190 Euro | Ermäßigungstarif 1: Promotionsstudierende / Stipendiat*innen, wiss. Mitarbeiter*innen (1/2-Stelle) [Einkommen 1.200 – 1.900 EUR netto] |
145 Euro | Ermäßigungstarif 2: Studierende (Erststudium), Arbeitslose [Einkommen unter 1.200 EUR netto] |
90 Euro | Ermäßigungstarif 3: Stipendiat*innen der Hans-Böckler-Stiftung |
Getränke sowie Snacks sind in der Tagungsgebühr inbegriffen, ebenso der Sektumtrunk im Rahmen des „Meet the Editor“. Das „Meet & Eat“ am Freitagabend, dem 28.07.2023, findet in der Luise Dahlem auf Selbstzahler*innenbasis statt. Ist eine Teilnahme am Meet & Eat gewünscht, bitten wir, dies aufgrund der begrenzten Plätze und zur besseren Planung bei der Anmeldung zum BMT anzugeben.
Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum 15.06.2023 möglich. Bei einem späteren Rücktritt fallen 50% (bis 2 Wochen vor Beginn) der Teilnahmegebühren als Stornierungskosten an. Bei späteren Stornierungen besteht keine Erstattungsmöglichkeit.
Aufgrund der zurückliegenden Erfahrungen und der zunehmenden Schwierigkeit bei der Anwendung von Berufskategorien haben wir ungefähre Einkommensgrenzen zu benennen versucht, die ggf. helfen, eine leichtere Zuordnung zu treffen. In Fällen der drei möglichen Ermäßigungstarife sind entsprechende Nachweise einzureichen, sodass die Inanspruchnahme geprüft werden kann. Irrtümliche Zuordnungen verursachen einen enormen bürokratischen Aufwand, deshalb bitten wir, die Tarifwahlen genau zu prüfen; im anderen Falle müssten wir uns vorbehalten, eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr in Rechnung zu stellen.
Bitte zahlen Sie erst ein, wenn die von Ihnen gewünschten Präferenzen von uns bestätigt wurden und Sie eine Zahlungsaufforderung inkl. Rechnungsnummer erhalten haben! Unaufgefordert entrichtete Beiträge werden nicht berücksichtigt.